Dorffest ABC
-
A wie Attraktionen
Das ganze Programm findest du hier. Das vielseitige Angebot spricht ein breites Publikum an und sämtliche Programmpunkte sind kostenlos.
-
B wie Brütten
Das Dorffest findet unter dem Motto "Mir sind Brütte" statt. Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt der Gesellschaft nachhaltig zu fördern. Das Dorffest Brütten ist ein Begegnungsort für Einheimische, Gäste, Vereine, Künstler, Institutionen, Organisationen und das Gewerbe.
-
C wie Cash
Am Dorffest akzeptieren wir Bargeld und auch TWINT. Kredit- und EC-Karten können jedoch nicht verwendet werden. Bitte beachte, dass sämtliche Attraktionen gratis sind. Somit braucht es nur etwas Sackgeld für die vielen tollen Verpflegungsmöglichkeiten. Wichtig: Ein Bankautomat steht leider nicht auf dem Festgelände!
-
D wie Drinks
Du wirst auf keinen Fall durstig heimkehren. Mit der Cüpli-Bar, der Weinstube, der grossen Bar, dem gratis Getränkestand für Kinder beim Funpark, der Kaffeestube und weiteren Getränkeständen gibt es zu jeder Uhrzeit und für alle Geschmäcker die richtige Erfrischung.
-
E wie Eröffnung
Das Dorffest Brütten 2022 wird am Freitag, 19. August um 17 Uhr in der Chopfab-Arena und in der Weinstube eröffnet. Bei einem After-Work Bier oder Wein läuten wir das Fest gemütlich ein. Inklusive guter musikalischer Unterhaltung und super feinen Verpflegungsmöglichkeiten.
-
F wie Food
Diverse Essenstände bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Es gibt für jeden Geschmack das Richtige. Gönn dir was, selber kochen kannst du ein andermal wieder.
-
G wie Güsel
Auf dem ganzen Dorffest Gelände sind Abfalleimer aufgestellt. Einige sogar von grosszügigen Gönnern patroniert. Hilf uns dabei, das Dorffest und Brütten sauber zu halten.
-
H wie Helfer
Ein solches Fest ist nicht möglich ohne fleissige Helfer. Wir bedanken uns schon jetzt bei den vielen Freiwilligen. Ihr seid super! Willst du uns ebenfalls unterstützen? Es gibt noch ein paar freie Schichten.
-
I wie Informationen
Hast du Fragen oder bist verloren? Vorab kannst du dich über das untenstehende Formular bei uns melden. Während dem Fest gehst du am Besten zum Infopoint (ist ausgeschildert). Da helfen wir dir gerne weiter. Hier ist dann übrigens auch das Fundbüro. Den Plan vom Festgelände findest du hier.
-
J wie Jugendschutz & Kinder
Auch Kindern und Jugendlichen wird am Dorffest so einiges geboten. Details findest du hier.
Es wird kein Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verkauft oder ausgeschenkt. Bier und Wein werden nur an über 16-Jährige verkauft oder ausgeschenkt. Spirituosen, Aperitife und Alcopops werden nur an über 18-Jährige verkauft oder ausgeschenkt.
-
K wie Klassenzusammenkunft
Am Samstag, 20. August findet um 16 Uhr die möglicherweise grösste Klassenzusammenkunft der Schweiz statt. Triff dich mit alten Klassenkameradinnen und -kameraden aus der Schulzeit im altehrwürdigen Chapf. Die Anmeldefrist ist jedoch bereits abgelaufen. Kurzfristige Interessenten können leider nicht mehr berücksichtig werden.
-
L wie Lärm
Wir möchten das Dorffest mit euch ausgelassen feiern. Wir bitten euch dennoch, beim nächtlichen Nachhauseweg Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen.
Eltern von Kleinkindern und Babys empfehlen wir die Mitnahme eines Gehörschutzes. So können auch die musikalischen Highlights entspannter genossen werden.
-
M wie Musig
Musikalische Unterhaltung ist wichtiger Bestandteil unseres Programms. Auch hier ist für jeden Geschmack das richtige dabei.
-
N wie Notfall
Feuerwehr und Sanität sind vor Ort. Folge einfach den Ausschilderungen.
-
O wie OK
Das Dorffest OK setzt sich aus engagierten BrüttemerInnen und Heimweh-Brüttemer zusammen.
-
P wie Parkplätze
Die Parkplätze sind ausgeschildert. Zudem kommt auch ein Verkehrsdienst zum Einsatz. Die Dorfbevölkerung bitten wir jedoch, möglichst nicht mit dem Auto zu kommen.
-
Q wie Quartier
Das zugängliche Festareal im Chapf erstreckt sich vom Buck bis zur Spielwiese des Schulhauses, inklusive den Indoor-Räumlichkeiten wie Mehrzweckhalle und Foyer. Die überdachte Chopfab-Arena mit Bühne für Live-Darbietungen und die grosse Festwirtschaft ist mitunter das Zentrum des Festes.
-
R wie Rollstuhl
Wir achten darauf, die Zugänge zu den Attraktionen und Angeboten möglichst barrierefrei zu gestalten. Es stehen zudem rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung.
-
S wie Sponsoren
Wir bedanken uns herzlich bei unseren vielen Sponsoren für die Unterstützung und das Vertrauen. Das OK und alle Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich und so fliessen die Gelder vollumfänglich in die Infrastruktur und das einzigartige Festprogramm. Jedes Sponsoring leistet einen wichtigen Beitrag ans Gelingen dieses Fests.
-
T wie Traumwetter
Wir gehen davon aus, dass das Dorffest bei Traumwetter stattfinden wird. Dennoch sind wir auch für schlechte Witterung gerüstet. Wir nutzen die bestehende Infrastruktur des Schulhauses Chapf und stellen zudem auch Festzelte auf.
-
U wie Umwelt
Ein solches Fest hat unweigerlich Folgen für das Dorf, die Bevölkerung und die Umwelt. Um die zusätzlichen Belastungen möglichst tief zu halten und gleichzeitig eine hohe Zufriedenheit aller Anspruchsgruppen zu erreichen, haben wir uns im OK dafür ausgesprochen, das Dorffest Brütten 2022 nach nachhaltigen Prinzipien zu planen und durchzuführen.
-
V wie Verbotene Gegenstände
Grundsätzlich ist alles und jeder willkommen. Dennoch haben Feuerwerkskörper, Drogen oder Waffen nichts an einem solchen Begegnungsort zu suchen.
Haustiere (vor allem Hunde) sind nicht grundsätzlich verboten. Wir bitten aber, sofern möglich, auf das Mitführen auf dem Dorffest Gelände zu verzichten. Grundsätzlich müssen Hunde immer an der Leine geführt werden.
-
W wie WC
Die WCs sind ausgeschildert. Es stehen rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung.
-
X wie Xsund
Stichwort Corona: Aktuell gehen wir nicht davon aus, dass es zum Zeitpunkt des Fests neue Massnahmen zur Covid Bekämpfung geben wird. Wir beobachten aber die Situation genau und werden entsprechend reagieren und kommunizieren.
Mit Rücksicht auf andere Besucherinnen und Besucher bitten wir dich, bei Krankheitssymptomen zuhause zu bleiben.
-
Y wie Yippie
Die Vorfreude ist bei uns riesig. Bitte hilf uns dabei, Werbung für das Dorffest Brütten zu machen und teile es über deine Kanäle.
#dorffestbruetten #mirsindbrütte
-
Z wie Zmorge
Der Brüttemer Dorf-Zmorge mit der Streichmusik Alder findet am Sonntag, 21. August ab 9:30 Uhr statt. Die Anmeldefrist ist jedoch bereits abgelaufen. Kurzfristige Interessenten können leider nicht mehr berücksichtig werden.
