Das Organisationskomitee:

Daniel Bosshart
OK-Präsident

Daniel Wiesmann
Ressort Infrastruktur

Simone Stahlberger
Ressort Marketing / Sponsoring

Alain Ehrsam
Ressort Programm & Unterhaltung

Christian Fuchs
Ressort Finanzen

Anja Stähli
Ressort Personal & Administration

Patrick Marroni
Ressort Gastronomie

Mario Winiger
Ressort Sicherheit
Das Sub-OK:
Ressort Programm & Unterhaltung unter der Leitung von Alain Ehrsam
-
Fritz Stähli, Gemeindepräsident & Präsident Kulturkommission Brütten (KKB)
-
Isabelle Scherr
-
Markus Baltensperger
-
Silvan Frei
Ressort Personal & Administration unter der Leitung von Anja Stähli
-
Tanja Schlumpf
Ressort Infrastruktur unter der Leitung von Daniel Wiesmann
-
Urs Altorfer (Versorgung, Entsorgung)
-
Andreas Bühler (Bauchef)
Ressort Gastronomie unter der Leitung von Patrick Marroni
-
Dave Honegger (Infrastruktur)
-
Franz Hungerbühler (Getränke und diverses)
Ressort Marketing & Sponsoring unter der Leitung von Simone Stahlberger
-
Judith Marroni (Sponsoring, Kommunikation)
-
Martina Erny (Dekoration)
-
Yves Ehrsam (Homepage, Social Media)
Nachhaltigkeit
Unser Ziel ist es, den Zusammenhalt der Gesellschaft nachhaltig zu fördern. Das Dorffest Brütten ist ein Begegnungsort für Einheimische, Gäste, Vereine, Künstler, Institutionen, Organisationen und das Gewerbe. Ein solches Fest hat unweigerlich Folgen für das Dorf, die Bevölkerung und die Umwelt. Um die zusätzlichen Belastungen möglichst tief zu halten und gleichzeitig eine hohe Zufriedenheit aller Anspruchsgruppen zu erreichen, haben wir uns im OK dafür ausgesprochen, das Dorffest Brütten 2022 nach nachhaltigen Prinzipien zu planen und durchzuführen. Geplante Massnahmen sollen sich in die Dimensionen Ökologie (Umwelt), Soziales (Gesellschaft) und Ökonomie (Finanzielle Nachhaltigkeit) gliedern.
